Laternenfest 09.11.2023
Laternenfest
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir……
Die Geschichte von St. Martin lehrt uns, auf einander zu achten und einander zu helfen. Wir haben gesungen, gelacht und gemeinsam gegessen. Es war sehr schön. Danke an den Elternbeirat für die tolle Organisation! Für ein richtig schönes Laternenfest braucht man natürlich – Laternen….und die hatten wir !
Herbstmarkt 2023
Am 02.09.23 haben wir in unserer Einrichtung einen Herbstmarkt veranstaltet. Wir freuen uns, dass das Fest so gut besucht war und viele aus dem Sozialraum Haspe erschienen sind. Es gab verschiedenste Angebote sowie Spiel und Spaß für die Familien. Trommler sorgten für eine gute Stimmung. Danke auch an alle Eltern für die Mitarbeit !!
Kirmesauftritt
Wir hatten unseren großen Auftritt auf der Hasper Kirmes. Das habt ihr toll gemacht !
Abschlussprojekt „gesunde Ernährung und Körper“
Wie fit sind unsere Kinder ?
Als Abschluss für unser Projekt „gesunde Ernährung und Körper“ haben wir verschiedene Stationen aufgebaut. Die Kinder und ihre Familien konnten ihr Wissen und ihre körperliche Fitness dabei testen.
Jolinchen – Sportabzeichen
„Juhu! Wir haben das Jolinchen Sportabzeichen !“
Abschlussgottesdienst
Alle gemeinsam haben wir in der Kita gespielt, gesungen, geweint und gelacht und so manches Fest gefeiert…
Jetzt ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Wir wünschen den Schulanfängern einen guten Start in der Schule und viel Glück auf ihrem weiteren Weg.
Fahrt zum Ketteler Hof
Wir waren wieder mit den Vorschulkindern auf dem Ketteler Hof. Dort wurde geklettert, gehüpft und gerutscht. Ein letzter gemeinsamer Ausflug. Es war sehr schön !
LogistiKids Siegerehrung
LogistiKids Wettbewerb
Frage: Wie kommt die Schokolade zu uns ??
Hurra! Wir haben den 3. Platz beim LogistiKids Wettbewerb gemacht, und wir sind sehr stolz auf die Kinder!
Wir hatten eine Menge Spaß und haben dabei auch einiges über Logistik gelernt.

02.02.2023 Dortmund City – Großen Saal der Jahresauftakt des LOG IT Club – Logistik NRW – Preistraeger in der IHK – Foto Stephan Schuetze fuer die IHK
Brandschutzerziehung
Brandschutzerziehung im Floriansdorf Iserlohn
Unsere Vorschulkinder waren im Floriansdorf und durften einiges über die Feuerwehr erfahren. Die Feuerwehr empfiehlt, bereits im Kindergartenalter mit der Brandschutzerziehung zu beginnen, weil Kinder schon in diesem Alter Kontakte mit Zündmitteln und Kerzen haben. Das Element Feuer ist für die Kleinen besonders faszinierend und weckt ihre Neugier. Schon eine brennende Kerze kann sie begeistern. Nicht alle wissen jedoch über die Gefahren Bescheid..
Projektarbeit: Farben und Gefühle
Die Welt der Farben
Der Umgang mit Farben hilft Kindern dabei, sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden und mit anderen Menschen Ausdrucksformen zu finden. Durch unser Farbenprojekt möchten wir den Kindern den Zugang zur Welt der Farben erleichtern.